Gilbert Glaus
Ein Leben im Zeichen des Radsports.

Karriere: Die bedeutungsvollsten
Erfolge von Gilbert Glaus
Gilbert Glaus hat es als einst 7-jähriger Visionär aus einem kleinen Bauerndörfchen in der Schweiz aus eigener Kraft als Ikone des Schweizer Radsport selbst verwirklicht.
Mit einer Karriere voller legendärer Erfolge, von seinen beeindruckenden Anfängen als Junior bis hin zu seinem historischen Sieg auf den Champs-Élysées, hat er den Schweizer Radsport geprägt wie niemand anderes.

1971 Die LANGErsehnten Anfänge:
Gilbert Glaus begann seine Karriere als Junior und erzielte bereits in jungen Jahren beeindruckende Erfolge. Er gewann etwa 30 Rennen als Junior. 1977 und 1978 feierte er zahlreiche Siege, darunter den Gran-Prix Tell, Etappen bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt und der Norwegen-Rundfahrt.
1978 Der Weltmeistertitel Als 22-Jähriger:
Besonders den Höhepunkt seiner Amateurkarriere bildete der Sieg bei der Strassenweltmeisterschaft 1978 auf dem Nürburgring, ein Triumph, der seinen Status als einer der besten Radfahrer seiner Zeit etabilierte.
Wechsel ins Profilager:
1982 wechselte Gilbert Glaus in die Profi-Klasse und erlebte einen fulminanten Einstieg. In seiner ersten Profisaison erzielte er neun Siege, darunter den Etappensieg beim prestigeträchtigen Etoile de Bessèges und den Grand Prix Montauroux-Prolog. Besonders hervorzuheben ist auch sein Sieg der Klassik Bordeaux–Paris 1986, ein 600 Kilometer langes Traditionsrennen und damit das längste Strassenrennen Europas.
Olympische Spiele 1980:
Gilbert Glaus nahm an den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau teil. Obwohl der Boykott den Wettkampf beeinflusste, zeigte er dennoch grossartige Leistungen und belegte den 11. Platz im Strassenrennen. Im Mannschaftszeitfahren erreichte er mit seinem Team den 13. Rang.
Tour de France 1983 – Der HISTOrISCHE Triumph:
Gilbert Glaus's grösste Errungenschaft in seiner Karriere war der Sieg auf den legendären Champs-Élysées bei der Tour de France 1983. In einem dramatischen Endspurt, in dem er überraschend den Favoriten Sean Kelly überholte, sicherte sich Gilbert als erster Schweizer den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe in Paris. Dieser Triumph bleibt bis heute der legendärste Sieg seiner historischen Erfolgskarriere.